Die pastellfarbene Holzlasur für das Gefühl, jeden Tag in die Natur einzutauchen
Einblicke | 12 März 2023
Möchten Sie eine angenehme Umgebung mit Farben schaffen, die Sie jeden Tag in die Natur eintauchen lassen? Dann empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen, denn dieser Artikel über die Farben von Lignum Terradilegno könnte genau das Richtige für Sie sein!
Obwohl die Farbtherapie keine wissenschaftlich anerkannte Disziplin ist, lässt sich nicht leugnen, dass es Farben gibt, die für unsere Augen angenehmer sind und von denen wir auf humoraler Ebene profitieren können.
Warum können wir also nicht sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz einen Hauch von Farbe ins Spiel bringen, um die Tage, die wir drinnen verbringen, angenehmer zu gestalten? Mit Holzlasuren ist es beispielsweise möglich, das Holz von Dächern, Fußböden, Möbeln oder Fensterrahmen einzufärben.
Im Allgemeinen gibt es diejenigen, die eine Holzfarbe bevorzugen, die an eine Holzart erinnert, wie z. B. das klassische helle Nussbaum-, Kastanien-, Mahagoni- oder Kirschbaum, und es gibt diejenigen, die gerne gewagt sind und unkonventionelle Farben wie Hellblau, Lila, Gelb oder Grün wählen. Zwischen diesen beiden Makrosträngen liegen alle Farbexperimente, die in der Vergangenheit stattgefunden haben und auch heute noch stattfinden, auch dank der Design- und Modebranche, mit der es einen ständigen Vergleich und gegenseitige Beeinflussung gibt.
Als wir an unsere Erde dachten, beschlossen wir, eine Farbpalette für Holz zu entwickeln, die ihr Tribut zollt, und so entstand die farbige Holzlasur auf Wasserbasis Lignum Terradilegno, das sowohl als Grundierung als auch als Finish für Holzoberflächen, die nicht direkt dem Wetter ausgesetzt sind, verwendet werden kann. Soll das Holz im Freien verlegt werden, wird eine Endbeschichtung mit einem farblose Holzlasur wie Lignum Hydromil empfohlen.
Das Produkt hat eine gute Deckkraft, kann aber auch mit nur einem Anstrich die Holzmaserung hervorheben. Die Standardfarben von Lignum Terradilegno sind Anthrazit, Lehm, Dolomit, Schlamm, Flechte, Mauve, Ocker und Sand, wie wir Ihnen im folgenden Video zeigen.
Was meinen wir mit "unendlichen Farben"? Die Standardfarben von Lignum Terradilegno sind derzeit nur 8, aber wir können auch Farben aus den RAL- und NCS-Foldern nach spezifischen Anforderungen erstellen.
Es ist auch möglich, Farbspiele zu erzeugen, indem zwei verschiedene Farben übereinander gelegt werden.
Ein Beispiel? Die Bretter, die Sie unten sehen, wurden zunächst gebürstet und dann mit einer Farbe beschichtet. Wenn die Oberfläche trocken war, wurde eine zweite Farbe aufgetragen. Nach dem Trocknen der Oberfläche wurde ein zweites Mal sehr leicht gebürstet, wodurch die oberflächliche Farbe leicht entfernt und die Hintergrundfarbe hervorgehoben wurde. Et voila, hier ist das Ergebnis!
Erster Anstrich: Lignum Terradilegno Schlamm. Zweiter Anstrich: Lignum Terradilegno Sand.
Erster Anstrich: Lignum Terradilegno Anthrazit. Zweiter Anstrich: Lignum Terradilegno Dolomit.
Erster Anstrich: Lignum Terradilegno Flechte. Zweiter Anstrich: Lignum Terradilegno Anthrazit.
Erster Anstrich: Lignum Terradilegno Ocker. Zweiter Anstrich: Lignum Terradilegno Dolomit.
Mit Lignum Terradilegno können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und spielen! Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, worauf warten Sie dann noch?
Benötigen Sie weitere Informationen? Zögern Sie nicht, uns zu schreiben!
Haben unsere Produkte Sie überzeugt? Kaufen Sie online.
Bequemlichkeit und Service immer garantiert
Treten Sie unserer Community von Fachleuten bei!
Erhalten Sie eine Vorschau auf unsere Einblicke und Aktionen
Viale Grazia Cavanna, 3 - Località SISSA
43018 | SISSA TRECASALI (PR) ITALIEN
Vertriebsbüro D-A-CH: Seestraße, 33 | D-83209 Prien am Chiemsee (Freistaat Bayern)
Brauchen Sie Hilfe?
Kundendienst an 5 Tagen in der Woche - 8.30 - 13 Uhr | 14.30 - 17.30 Uhr.